Eine bessere Welt für unsere Kinder und Enkel ist pflanzbar – jetzt!

Eine bessere Welt für unsere Kinder und Enkel ist pflanzbar – jetzt!

Wie geht das? Ganz einfach: Zusammen mit Ihrem Verein, Ihrer Gemeinde, der Firma oder mit Freuden begleiten wir Sie bei Pflanzaktionen und Pflanzevents. Mit unserem „Hoffnung pflanzen“ VOR-TOUR-Bus vermitteln wir Pflanzen und Konzepte.
Natürlich Corona gerecht, desshalb pflanzen wir im Moment nicht gemeinsam, sondern vermitteln die Bäume, Forst und Spende
Der Erlös der Aktion, kommt 1/1 der VOR-TOUR der Hoffnung zugute. https://www.vortour-der-hoffnung.de/hoffnung-pflanzen/

Werden Sie aktiv und gestalten Sie mit uns zusammen eine gesunde und lebenswerte Zukunft! Gemeinsam „Hoffnung pflanzen“ und helfen macht Sinn und bereitet Freude.
Wenn Sie, wie wir, es für eine schöne Idee halten Ihrem Wald zu Weihnachten Bäume zu schenken, so ist das durch die Aktion -Hoffnung pflanzen-möglich.
Sie spenden pro Baum 10€, wir pflanzen zusammen mit den Förstern in einem eingezäunten Gebiet und -das ist wichtig- wir sorgen dafür das die Bäume gegossen werden. Dann können die Bäume einen perfekten Start haben. Wir pflanzen Bäume die mit der Trockenheit und den heißen Temperaturn gut zurechtkommen und auch blühen und Früchte tragen, ein wichtiger Beitrag für die Biodiversität. So haben wir Wildapfel, Wildbirne, Maronen, Walnuss, Vogelbeeren, Baumhasel und vieles mehr im Programm.
Wenn Sie Ihrem Wald Bäume schenken möchten, melden Sie sich am besten direkt an mich= heike.boomgaarden@freenet.de
Oder überweisen Sie einfach Ihre Spende und wir pflanzen.
Volksbank Rheinböllen eG
Konto: Hoffnung pflanzen
IBAN: DE29 5606 2227 0000 1221 47 BIC: GENODED 1RBO
Vermerk: Hoffnung pflanzen
Spender welche eine Spendenquittung benötigen unbedingt die Spenderadresse auf der Überweisung eintragen, Vielen Dank.

Die gesammelten Spenden erhalten zu 100% die Begünstigten.
Es gehen keine Spenden in Verwaltungskosten.
Die Spendenverwaltung erfolgt durch den Stadtkämmerer der Stadt Gießen.
Die getätigten Spenden sind zu 100% Steuer abzugsfähig.
Ein medizinisches Kuratorium entscheidet über die Verteilung der Spenden.

Ansprechpartner:

Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin und SWR-Gartenexpertin, Vizepräsidentin der deutschen Gartenbaugesellschaft 1822, Berlin Tel. 0151 40 52 55 31

Werner Ollig, Dipl.-Ing. Agrar, Leiter der Gartenakademie RLP, SWR-Gartenexperte, Vizepräsident der deutschen Gartenbaugesellschaft 1822, Berlin Tel. 0152 28 94 90 39

Volker Jungbluth, Geschäftsführer Jungbluth Nutzfahrzeuge Service & Miet GmbH Tel. 0176 19 55 00 08

Impressionen

Herbstmarkt Sinzig
Schloss Ippenburg mit Viktoria
Maria Laach